Wir freuen uns sehr, ab September eine Ergotherapeutin im Team begrüßen zu dürfen.
Willkommen Sonja Karl!
Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern – sei es nach einer Erkrankung, bei Entwicklungsverzögerungen oder bei körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Ziel ist es, Selbstständigkeit, Beweglichkeit und Lebensqualität zu fördern – individuell, praxisnah und mit ganzheitlichem Blick.
Sonja ist gebürtige Freistädterin und bringt mit Ihrer 3 jährigen Erfahrung Know-How und viel Gefühl mit.
Sonja stellt sich kurz vor:
"Durch meine Arbeit in einem interdisziplinären Therapiezentrum in Tirol bringe ich Erfahrungen sowohl in der Kindertherapie als auch im neurologischen Bereich mit.
Zu meinen Schwerpunkten zählen die Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten in der Feinmotorik, Kraftdosierung oder sensomotorischen Verarbeitung – z. B. beim Schreiben, Basteln, Anziehen oder bei der Konzentration. Im neurologischen Bereich begleite ich Menschen nach einem Schlaganfall oder mit anderen Erkrankungen des Nervensystems, bei denen Bewegungsabläufe, Koordination oder alltägliche Aktivitäten wie Greifen, Waschen oder Essen gezielt unterstützt werden können."
2018 – 2021 Studium Ergotherapie an der FH Gesundheitsberufe in Linz
seitdem Fortbildungen in den Bereichen: Unterstützte Kommunikation, Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung,
Rota Therapie und Therapeutischem Klettern
2021 – 2023 Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt in Tirol (Therapiezentrum für Kinder,
(Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung)
seit 2024 Ergotherapeutin im Vortuna Bad Leonfelden (psychiatrische Reha)
Sie sind bei mir richtig, wenn:
Unterstützung bei der Entwicklung motorischer sowie kognitiver oder körperwahrnehmungsbezogener Fähigkeiten im Kindesalter benötigt wird
nach einem Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung alltagsrelevante Fähigkeiten (z. B. Anziehen, Kochen, Körperpflege) gefördert werden sollen
Schwierigkeiten in der Körperwahrnehmung, Koordination oder Feinmotorik bestehen
bei körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung therapeutische Begleitung im Alltag sinnvoll ist
Aufmerksamkeits- oder Planungsfähigkeiten eingeschränkt sind
____________________________________________________________________________________________
Therapeut*in für Neurologie oder Pädiatrie gesucht
____________________________________________________________________________________________
Vitario- natürlich gesund!
Gemeinsam sind wir stark - unter diesem Motto versuchen wir gemeinsam mit Patient*innen und behandelnden Ärzt*innen das größtmögliche Wohlbefinden zu erreichen!
Patient*innen, die sich für eine*n behandelnde*n Therapeut*in in unserem Haus entscheiden, habendie Möglichkeit- wenn gewünscht - fachbereichsübergreifend behandelt zu werden.
Wenn sie sich für ein derartiges Angebot interessieren - zögern sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.Gesundheit finden - nicht Krankheit suchen - dem gilt unser Bestreben!
Wir sehen uns immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass ein Beschwerdebild nicht über eine Ebene alleine den größtmöglichen Erfolg erzielt! Dieses Problem möchten wir in Form interdisziplinärer Zusammenarbeit angehen!
Unsere Philosophie
Bei Vitario ist unser zentrales Anliegen, Gesundheit zu finden, anstatt Krankheit zu suchen. Unser Team strebt danach, in einem interdisziplinären Rahmen ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wir glauben daran, dass die Gesundheit eines Menschen von vielen Faktoren beeinflusst wird. Durch die Kombination verschiedener therapeutischer Ansätze wollen wir Ihnen zu einem natürlicheren und gesünderen Lebensstil verhelfen. Jeder in unserem Team trägt dazu bei, die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen.